Hauptmenü
Equal Pay Day
EQUAL PAY DAY
Der internationale Aktionstag für die Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen wird seit 2008 auch in Deutschland durchgeführt.
Nach den jüngsten Statistiken verdienen Frauen in Deutschland im Durchschnitt 22 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Deutschland bildet damit eines der Schlusslichter in der Europäischen Union.
Das Datum des Aktionstages markiert den Zeitraum, den Frauen über das Jahresende hinaus arbeiten müssen, um auf das Vorjahresgehalt ihrer männlichen Kollegen zu kommen.
Equal Pay Day 2016 - Vorträge und Diskussion im Rahmen des Facharbeitskreises Gleichstellung der Region NiederRhein
Um zum Equal Pay Day 2016 ein gemeinsames Zeichen für die
Entgeltgleichheit von Frauen und Männern zu setzen, werden sich die Expertinnen des Facharbeitskreises Gleichstellung der Region NiederRhein zu dem Thema "Equal Pay Day 2016 - Berufe mit Zukunft. Was ist meine
Arbeit wert?" am 09. März 2016 im Rathaus Duisburg treffen. Auf der Agenda stehen Fachvorträge von Vertreterinnen aus den Bereichen Wissenschaft, Gewerkschaft und Arbeitsmarkt sowie eine anschließende Diskussion.
- Initiative "Faire Arbeit - Fairer Wettbewerb" des Landes Nordrhein-Westfalen "landderfairenarbeit.nrw.de"
- G.I.B. NRW-Arbeitsmarktreport 2015 "Frauen am Arbeitsmarkt"
- Entgeltgleichheit prüfen mit "eg-check.de"
- Lohn- und Gehalts-Check mit "Lohnspiegel.de"
- Equal Pay Day Deutschland
Equal Pay Day 2015 - Aktionstag im Bezirksrathaus Duisburg-Homberg
Unter dem Motto "Spiel mit offenen Karten" fand am diesjährigen Equal Pay Day erstmalig ein Aktionstag auf dem Marktplatz und vor dem Bezirksrathaus Duisburg-Homberg statt. Die Veranstaltung wurde von der Regionalagentur NiederRhein in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW), dem Business and Professional Women Club Düsseldorf e.V., dem DGB-Region Niederrhein, dem Frauenbüro/Gleichstellungsstelle der Stadt Duisburg, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein und der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH im Rahmen der Initiative "Faire Arbeit - Fairer Wettbewerb" durchgeführt. Die Aktionsveranstaltung wurde mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.
Impressionen der Veranstaltung Equal Pay Day 2015 in Duisburg: hier
Ihre Ansprechpartnerin bei der Regionalagentur NiederRhein:
Dipl.-Kff. Magdalena Kowalczyk
Telefon: 0203 283-4997
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können