Hauptmenü
ESF-Bundesprogramm „unternehmensWert:Mensch plus“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen
14.09.2017: Programmlinie des Bundesministeriums
für Arbeit und Soziales gestartet
Das Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch plus"
unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Chancen der
Digitalisierung zu nutzen und die Gestaltung der digitalen Transformation in
Lern- und Experimentierräumen zu erproben. Dabei kann es beispielsweise um
Angebote zum mobilen Arbeiten, neue Arbeitszeitmodelle oder den Einsatz von
digitalen Assistenzsystemen gehen.
KMU mit weniger als 250 Beschäftigten und 50 Millionen Euro Jahresumsatz können in einer kostenfreien Erstberatung klären, ob eine Förderung möglich ist. Es werden bis zu 12 Beratungstage gefördert; die Förderquote beträgt 80%. Die Regionalagentur NiederRhein ist eine Erstberatungsstelle für dieses Förderprogramm.
Das bis 2020
laufende Förderprogramm entstand aus dem Dialogprozess Arbeiten 4.0 und ist mit
der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) verbunden, die vom BMAS
initiiert und von den Sozialpartnern getragen wird. Es bildet einen Teil des
Gesamtkonzeptes zu Lern- und Experimentierräumen, das Bundesministerin Andrea
Nahles im Juni 2017 vorstellte.
Weitere Informationen: www.unternehmens-wert-mensch.de/uwm-plus
Ihre Ansprechpartnerin und Koordinatorin bei der Regionalagentur NiederRhein:
Dipl.-Kff. Karin Schillings
Tel. 0203 283-2249
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können